Pflanzenschutz und Abdriftminderung gehen Hand in Hand, aber wie spritzt man so effizient wie möglich? Der Wingssprayer weiß es. Wingssprayer ist ein innovatives System, das für eine optimale Verteilung von Spritzmitteln sorgt. Einfach in der Handhabung und für fast alle Spritzmaschinen geeignet. Dabei werden gesetzliche Normen sogar übertroffen, und das ist nur einer der Vorteile. Profitieren Sie von jahrelanger Forschung und entscheiden Sie sich für diese innovative Technik mit bahnbrechenden Resultaten.

Einsparung berechnen
  • Abdriftminderung um 99,8%
  • Optimaler Schutz bis tief in die Pflanze
  • Sparen Sie Zeit, Wasser und bis zu 40 % Pflanzenschutzmittel

Wie funktioniert das?

Sehen Sie hier den vollständigen Vorgang

Der Wingssprayer in Aktion

Berechnen Sie Ihre Amortisationszeit

Planung eines Beratungsgesprächs

Sie möchten wissen, wie Pflanzenschutz mit dem Wingssprayer einfacher und preiswerter wird?

Harrie Hoeben

Direktor

Das sagen Landwirte

Louis Huls

Sint Geertruid
Sogar bei uns im hügeligen Südlimburg funktioniert der Wingssprayer perfekt und zwar ohne Abdrift oder die Pflanzen zu beschädigen. Außerdem spare ich so jede Menge Pflanzenschutzmittel und Wasser. Der Wingssprayer ist so unglaublich praktisch, ich möchte ihn nicht mehr missen.

Hans van Leeuwen

Linschoten
Ich kann jetzt überall mit sehr feinen Tröpfchen spritzen und außerdem brauche ich nur 200 l Wasser pro Hektar und das Ergebnis ist bei halber Dosierung wie sonst noch immer unglaublich gut.

Twan van der Heijden

Soerendonk
Wir brauchen nur 200 l Wasser pro Hektar und sparen zudem 25 % an Pflanzenschutzmitteln und wegen der guten Deckung spritzen wir so effektiv, dass wir sogar mal ne Spritzrunde auslassen können.

Frank van Alpen

Galderen
In der Erdbeerzucht kann es ganz schnell zu Schäden an den Pflanzen kommen und darum ist es besonders wichtig, dass der Sprühnebel richtig gut in die Erdbeerpflanzen eindringt, sodass auch die Blattunterseite damit benetzt wird. Mit dem Wingssprayer schaffen wir eine optimale Deckung, auch in der Pflanze.

Gert Veniga

Hijken
Wir arbeiten mit zwei Spritzsystemen: einer traditionellen Spritze und einer mit Wingssprayer und weil man mit dem Wingssprayer keine Probleme mit Wind hat, können wir, wenn es stark weht, oft drei Stunden länger sprühen als mit unserem herkömmlichen System.

Pieter van der Burg

Oostwold Gem. Oldamdt
Das Mittel gelangt bei niedriger Geschwindigkeit genau dahin, wo es hingehört, und das sieht man am Feldrand total gut. Da sieht man nämlich eine ganz gerade Linie zwischen totem Unkraut auf der einen und gesundem Gras auf der anderen Seite.

Gert-Jan Paalberg

Sint Maarten
Die herkömmlichen Tropfen sind viel zu groß und fallen daher neben statt auf die Pflanzen. Das ist eher Beregnen als Spritzen. Daher habe ich jahrelang eine Lösung für dieses Problem gesucht und im Wingssprayer die Lösung gefunden. Die feinen Tropfen funktionieren perfekt.

Edwin Goedegeduure

Dronten
Wir sparen durchschnittlich 20 % bei Kontaktherbiziden ein und 10 – 20 % bei Fungiziden, daher hat man den Wingssprayer auch schnell wieder zurückverdient.

Gaele Miedema

Stiens
Bevor wir den Wingssprayer hatten, sah ich schon mal, dass die Leute in unserem Dorf die Wäsche hereinholten, wenn ich mit der Spritzmaschine vorbeifuhr. Das gehört zum Glück der Vergangenheit an, seit wir den Wingssprayer montiert haben. Damit haben wir keine Abdriftprobleme mehr und das ist natürlich auch gut für unseren Ruf ...

Cornelis Mosselman

Ooltgensplaat
Mit dem Wingssprayer kann ich immer superfeine Tropfen versprühen. Damit habe ich die bestmögliche Bedeckung für die Pflanzen und die Pflanzenschutzmittel können ihre Wirkung so viel besser entfalten.

Sie haben auch positive Erfahrungen
mit dem Wingssprayer gemacht?

Bewerten Sie uns

Neuigkeiten